top of page
Psychotherapie

Wer von seelischen Problemen geplagt wird und diese nicht allein bewältigen kann, sollte sich genau wie bei körperlichen Erkrankungen nicht scheuen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine Psychotherapie ist notwendig, wenn Gedanken, Gefühle oder das Verhalten eines Menschen den Alltag beeinträchtigen. Sie hilft nicht nur bei psychischen Störungen, sondern auch bei körperlichen Beschwerden,  die von der psychischen Verfassung beeinflusst werden. Im Rahmen von psychotherapeutischen Gesprächen, mit Entspannungsverfahren oder verhaltenstherapeutisch-kognitiven Methoden werden Störungen des Denkens, Handelns und Erlebens diagnostiziert und behandelt.

www.ptn-muenster.de

www.deutsche-depressionshilfe.de

bottom of page